Oliver Kaczmarek

Für den Kreis Unna im Bundestag.

Ihr Bundestagsabgeordneter für Bergkamen. Bönen. Fröndenberg. Holzwickede. Kamen. Schwerte. Unna.

Aktuelles aus dem Bundestag und Wahlkreis

Weitere Meldungen finden Sie auf dieser Seite.

Kaczmarek: “Sportmilliarde stärkt Vereine vor Ort schnell und unbürokratisch“

, , , , , , , , , ,
”Ab dem 10. November können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten" stellen. „Das sind gute Nachrichten für unsere Städte und Gemeinden. Es besteht nun die Möglichkeit, bei uns vor Ort dringend…

Schülerinnen und Schüler vom Unnaer Ernst-Barlach-Gymnasium besuchen Oliver Kaczmarek

, , , , ,
Ob Forschungspolitik, Unterstützung des Bundes für und Digitalisierung an Schulen, Beteiligung von Jugendlichen an Wahlen oder Kommunalpolitik– vielfältig waren die Themen, die Schülerinnen und Schüler des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna…

Stellenausschreibung für mein Wahlkreisbüro in Unna

, , , , , , , , , , ,
Mein Wahlkreisbüro in Unna ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bürger/innen im Wahlkreis Unna I. Zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit und Wahlkreisarbeit suchen mein Team und ich zum 1. November 2025 für die Dauer der 21.…

Bleiben Sie informiert.
Erhalten Sie den Infodienst am Ende jeder Sitzungswoche des Bundestags.

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abbestellen“-Link in jedem Newsletter. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in meiner Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.

Einiges wurde bereits erreicht, doch viel ist noch zu tun.
Folgende Themen sind mir wichtig, die ich voran treiben will.

Arbeit und Soziales

Soziale Gerechtigkeit – seit 150 Jahren das Kernthema der Sozialdemokratie – hat viele Facetten. Als Regierungspartei konnten wir bereits zahlreiche wichtige Projekte wie den Mindestlohn oder das Rentenpaket umsetzen. Hier lesen Sie, was die SPD-Bundestagfraktion im Bereich Arbeit und Soziales erreicht hat und wofür sie sich weiter stark macht.

Bildung

Als Kind aus einer Arbeiterfamilie hat sozialdemokratische Bildungspolitik mir neue Berufsperspektiven eröffnet. Heute setze ich mich als Bildungspolitiker dafür ein, dass wir weitere Fortschritte auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit machen. In der SPD-Arbeitsgruppe Bildung und Forschung bin ich unter anderem zuständig für die Weiterentwicklung der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen sowie für das BAföG.

Gesundheit und Pflege

Die SPD-Bundestagsfraktion will, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Einkommen, Wohnort oder Alter Zugang zu einer optimalen medizinischen Versorgung und Pflege bekommen. Jeder soll am medizinischen Fortschritt teilhaben. Die gesundheitliche Vorsorge wollen wir stärken, Pflegepersonen weiter entlasten, gute Arbeit für Pflegefachkräfte ermöglichen und die Pflegeinfrastruktur ausbauen.
Eine nachhaltige und solidarische Finanzierung der Gesundheitsversorgung ist auch die Voraussetzung, damit neue, gute und sichere Arbeitsplätze im Bereich der Dienstleistungen von Menschen für Menschen entstehen können.

Infrastruktur

Die Infrastruktur einer Stadt ist ihre Lebensader. Gute Schulen, Straßen und Energieversorgung dürfen kein Luxus sein. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass Investitionsprogramme aufgelegt werden, von denen alle Menschen langfristig profitieren. Nur mit einer guten Infrastruktur sichern wir die Lebensqualität der Menschen vor Ort und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Belarus

Im August 2020 begannen die demokratischen Proteste gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen in Belarus. Mit brutaler Gewalt und russischer Unterstützung gelang es dem Regime um Präsident Lukaschenko, die demokratischen Proteste niederzuschlagen. Tausende Oppositionelle wurden seither inhaftiert oder mussten das Land verlassen. Ich stehe entschlossen an der Seite aller Menschen, die sich gegen dieses Regime stellen und für Freiheit, Menschenwürde und Demokratie eintreten.

Umwelt und Energie

Der Klimawandel ist eine immense Herausforderung und wird massive Auswirkungen auf das menschliche Leben auf der Erde haben. Mit Maßnahmen wie internationalen Klimaschutzabkommen, dem Emissionshandel, der Umstellung auf nachhaltige Energieversorgung und der Verbesserung der Energieeffizienz soll es gelingen, künftig die Treibhausgasemissionen zu senken.