Schließung der Redaktion der Westfälischen Rundschau geplant
Am Dienstag hat die WAZ-Mediengruppe verkündet die Westfälische Rundschau schließen zu wollen. Damit sollen 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeitsstelle verlieren.
Die Entscheidung der WAZ-Mediengruppe ist für mich nicht nachvollziehbar.
Die Westfälische Rundschau und insbesondere ihre Lokalredaktionen sind sehr eng mit dem Kreis Unna verbunden. Eine Westfälische Rundschau ohne einen eigenen Lokalteil ist ein schwerer Verlust für die Meinungsvielfalt hier im Kreis Unna.
Ich erwarte von der WAZ-Mediengruppe ein klares Signal an die betroffenen Journalistinnen und Journalisten, dass der Verlag seiner sozialen Verantwortung gerecht wird und ihnen eine Perspektive eröffnet.
Eine gemeinsame Erklärung der Abgeordneten im Verbreitungsgebiet der WR finden Sie hier.
Es wäre gut, wenn für die WR, die m.E. eine wichtige Säule der Meinungsbildung darstellt, eine Genossenschaft als neue Eigentümerin gegründet wird, primär mit den Abonennten als Mitglieder. Vielleicht kann die SPD dazu mal die Initiative ergreifen.
Liebe Grüße
Albrecht Buscher
Dass die Westfälische Rundschau keine eigenständigen Lokalredaktionen mehr betreibt ist ein harter Schlag für die Meinungsvielfalt im Kreis Unna. Dies bedauert die SPD sehr und das haben wir auch in zahlreichen Stellungnahmen zum Ausdruck gebracht. Wie hier mit Mitarbeitern und Meinungsvielfalt allein aus Profitgier umgegangen wurde, sucht seinesgleichen. Eine neue, eigene Zeitung zu gründen, ist aber ein hohes unternehmerisches Risiko, das jede Partei wirtschaftlich und organisatorisch überfordern wurde. Wir beschäftigen uns ausgiebig mit dem Thema, z. B. auf der öffentlichen Veranstaltung der SPD im Kreis Unna in dieser Woche (mehr Infos hier: http://www.spd-kamen.de/db/docs/doc_43349_201328172330.jpg ). Ebenso haben einige ehemalige Redakteure der Zeitung neue Formen des Lokaljournalismus ins Leben gerufen, z. B. auf http://www.sesekegefluester.de. Vielleicht ergeben sich hieraus neue Impulse für weitere Medien im Kreis Unna. Im Übrigen will ich darauf hinweisen, dass es mit Hellweger Anzeiger und Ruhrnachrichten auch zwei weitere gute Zeitungen gibt.