Anträge zum Bundesparteitag
Neben der viel beachteten Wahl zur Parteivorsitzenden der SPD steht die Erneuerung der Partei ebenso im Fokus der Debatten des kommenden Parteitags an diesem Wochenende. Im Leitantrag „Eine neue Zeit braucht eine neue Politik“ werden die konkreten Schritte für die kommende Zeit dargelegt. Zunächst geht es um eine programmatische Erneuerung. Dazu soll in vier übergreifenden Themenfeldern an neuen Antworten auf die Fragen unserer Zeit gefunden werden. Diese sind: erstens Wachstum und Wertschöpfung im 21. Jahrhundert, zweitens die Zukunft der Arbeit, drittens ein bürgerfreundlicher Staat, der Schutz und soziale Teilhabe ermöglicht und viertens Deutschlands Rolle in einer sich verändernden Welt. Am Ende gilt es dann, Richtungsentscheidungen für die Positionierung der SPD zu treffen.
Ebenso wichtig ist die organisatorische Erneuerung unserer Partei. Dazu benennt der Antrag vier große Aufgabengebiete, denen sich die SPD stellen wird. Erstens geht es um eine neue Debattenkultur in der Partei, zweitens sollen die Parteistrukturen gestärkt werden, drittens soll die Vielfalt unserer Gesellschaft sich in der Partei wiederspiegeln und viertens muss die Erneuerung so gelingen, dass sie im Alltag ankommt.
Das Antragsbuch mit dem Leitantrag und allen weiteren Anträgen zum Bundesparteitag finden Sie hier: