Kaczmarek zum Sprecher der Arbeitsgruppe Forschung, Technologie und Raumfahrt und zum Sprecher der Landesgruppe NRW gewählt
Der Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek ist Anfang Juni gemeinsam mit seiner Kollegin Wiebke Esdar aus Bielefeld an die Spitze der SPD-Landesgruppe NRW gewählt worden. Die Landesgruppen bündeln die Interessen der Abgeordneten eines jeweiligen Bundeslandes und gelten als wichtige Impulsgeber in Fraktion und Koalition. Die beiden Sprecher sind überdies in das Präsidium der NRW SPD eingebunden. Mit 31 Mitgliedern stellt die NRW SPD die größte Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion.
Zusammen mit Esdar will Kaczmarek die Stimme Nordrhein-Westfalens in Berlin stärken und sich für die Belange des größten Bundeslandes in Berlin einsetzen. „Unser Ziel ist es, die Anliegen der Menschen aus NRW kraftvoll in die Bundespolitik einzubringen, gerade dort, wo die Landesregierung sich zu oft zurückhält. Wir setzen auf Teamarbeit, Verlässlichkeit und klare Positionen – für ein starkes NRW in einer starken Fraktion: Hand in Hand mit der NRW SPD, unserer Landtagsfraktion und der kommunalen Familie“, erklärt Kaczmarek.
Zum dritten Mal in Folge wurde Kaczmarek zudem zum Sprecher der Arbeitsgruppe Forschung, Technologie und Raumfahrt gewählt und führt damit auch weiterhin diejenigen Abgeordneten der SPD im Bundestag an, die in diesem Themenbereich zusammenarbeiten. Gleichzeitig wurde Kaczmarek als Mitglied des Vorstandes der SPD-Bundestagsfraktion wiedergewählt. Ihm gehört der Kamener seit 2014 an.